Was ist Zellular Medizin

dr-rath
Der deutsche Arzt und Wissenschaftler Dr. Matthias Rath ist Begründer der Zellular Medizin, die von einem grundlegend neuen wissenschaftlichen Verständnis ausgeht: Volkskrankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs sind die Folgen eines chronischen Zell-Vitalstoff-Mangels in den Körperzellen und damit verhinderbar!

Durch diesen ursachenorientierten Ansatz leitet die Zellular Medizin ein neues Zeitalter der Medizin und allgemeinen Gesundheitsversorgung ein. Sie schafft ein neues Verständnis der Ursachen von chronischen Erkrankungen, dass weit über die Herz-Kreislauf-Erkrankung hinausgeht. Die Hauptursache der häufigsten Krankheiten unserer Zeit ist in der Fehlfunktion von Millionen Körperzellen zu finden. Diese zelluläre Mangelfunktion gründet in einem chronischen Mangel an Vitaminen, Mineralien und anderen Zell-Vitalstoffen.

Die Zellular Medizin ermöglicht eine Antwort auf die Frage, warum gerade Herz-Kreislauf-Erkrankungen so häufig sind, dass jeder zweite Mensch daran stirbt. Die Antwort: Herz und Blutkreislauf sind auf Grund der andauernden Pumpleistung einer hohen, von selbst ablaufenden Beanspruchung ausgesetzt und damit die aktivsten Organe unseres Körpers. (siehe www.bodyxq.org)

Die Zellen des Herz-Kreislauf-Systems verbrauchen daher hohe Mengen an Zell-Vitalstoffen. Ebenso wie der mechanisch aktivste Teil eines Autos – der Motor – besondere Pflege und regelmäßiges Nachfüllen von Öl erfordert, so benötigt das Herz als Motor des Körpers eine besondere Pflege und regelmäßige Zufuhr von Zell-Vitalstoffen. Die heutige Schulmedizin ist symptombezogen und auf Organe spezialisiert. Es gibt Organ-Fachärzte wie Kardiologen und Orthopäden. Diese Aufteilung lässt außer Acht, dass der menschliche Körper aus vielen Millionen Zellen aufgebaut ist, deren Funktionsfähigkeit über Gesundheit und Krankheit entscheidet. Dieser wissenschaftlichen Tatsache trägt die moderne Zellular Medizin Rechnung.
Weitere Informationen über das Dr. Rath Forschungsinstitut finden Sie unter:


http://www.dr-rath-gesundheitsallianz.org/forschung/dr-rath-forschungsinstitut.htm
(in deutscher Sprache)
http://www.drrathresearch.org (in Englischer Sprache)
http://www.drrathresearch.org/research/visit-the-lab.html (in Englischer Sprache)